Mit Shell Ideas360 als Vollzeit-Junggeselle oder Masterstudent (oder Gruppe von Studenten) an einer Universität kannst du dich für eine Reise nach London und ein Abenteuer während der Sommerferien 2018 bewerben.
Shell Ideas360 ist ein globaler Wettbewerb, der von Shell International für Studenten organisiert wird, um wegweisende Ideen zur Lösung von Energie-, Nahrungsmittel- und Wasserproblemen zu entwickeln.
Erfahre in diesem Beitrag die 10 wichtigsten Dinge, die du für den Bewerbungsprozess wissen musst!
1. Shell Ideas360 Webseite
2. Zweck des Wettbewerbs
Dieser Wettbewerb ist ein Weg, um Innovationen zu fördern und deine Ideen zu verwirklichen.
3. Wie funktioniert der Wettbewerb?
Shell Ideas360 umfasst eine Reihe wichtiger Schritte.
In Phase 1 registrieren sich die Teilnehmer, greifen auf Learning Sessions zu und reichen eine erste Idee ein. Die Ideen werden evaluiert und die Teams bis zur Stufe 2 ausgewählt.
In Phase 2 entwickeln Teams ihre Ideen in Zusammenarbeit mit Shell Mentoren und Fachexperten.
In Phase 3 werden fünf Finalisten ausgewählt, die ihre Idee einer Jury präsentieren.
4. Sprache
Die Wettbewerbsunterlagen und die zur Verfügung gestellten Produkte (Vorschläge, Einreichungen, Videos und Präsentationen) müssen alle in englischer Sprache verfasst sein.
5. Welches sind die Stichtage?
Etappe 1: 15. SEPTEMBER 2017 – 19. JANUAR 2018
Etappe 2: 27. FEBRUAR – 20. APRIL 2018
Etappe 3: 14. Mai – 05. Juli 2018
6. Warum solltest du teilnehmen?
- Lernen und Entdecken in jeder Phase
- Entwickele deine Ideen
- Ideal für deinen Lebenslauf
- Arbeite mit Profis
- Vernetzungsmöglichkeiten
7. Auszeichnungen
Etappe 1
Jeder Einzelteilnehmer und Teamteilnehmer, der eine Idee für den Wettbewerb einreicht, erhält ein 3-monatiges Abonnement für die gedruckte und digitale Ausgabe des Magazins WIRED.
Etappe 2
Jeder Teilnehmer erhält ein Jahresabonnement für die gedruckte und digitale Ausgabe des National Geographic Magazins. Ein Jahresabonnement beinhaltet 12 monatliche Ausgaben der Print- und iPad/iPhone-Ausgaben des National Geographic Magazins.
Etappe 3
Jedes Mitglied der Finalisten-Teams fliegt nach Make The Future, London und erhält eine personalisierte Medaille und eine Urkunde.
Gewinner: Das Team erhält die Shell Ideas360 Trophäe und jedes Teammitglied gewinnt ein Abenteuer.
8. Teilnahmeberechtigung
Die Teilnahme am Wettbewerb steht allen Personen offen, die (i) bis zum 01.12.2016 das 18. Lebensjahr vollendet haben oder vollendet haben werden; und (ii) derzeit als Vollzeit-Bachelor- oder Masterstudent an einer anerkannten, mit einem akademischen Grad ausgezeichneten Universität oder einer anderen gleichwertigen Hochschule (ein „Eligible Student“) studieren (und offiziell registriert sind, um das Studium bis mindestens zum 01.12.2017 fortzusetzen).
9. Bewerbungsschritte
Registriere dich und erstelle dein persönliches Profil unter www.shellideas360.com. Wenn du willst, kannst du andere Studenten einladen, ein Team zu bilden oder nimm als Einzelperson teil. Teams benennen einen Mannschaftskapitän, der im Namen des Teams eine Idee einreichen kann.
10. Deadline
19. Januar 2018
Viel Glück!