Die top 10 Sehenswürdigkeiten in Simbabwe

Zimbabwe Matobo Hills

English  |  Español  |  Deutsch

Wenn du eine Reise nach Simbabwe planst, kannst du dich auf ein episches Abenteuer gefasst machen! Von atemberaubenden Wasserfällen bis hin zu antiken Ruinen hat dieses Juwel im südlichen Afrika für jeden etwas zu bieten. Die Sehenswürdigkeiten Simbabwes sind wie seine Tierwelt – vielfältig, lebendig und unvergesslich (oder wie wir gerne sagen: absolut episch). Hier sind die zehn besten Sehenswürdigkeiten in Simbabwe, die du unbedingt besuchen musst, zusammen mit Insidertipps, Gebühren und meiner Meinung.

Ich hatte die Gelegenheit, sechs Monate lang in Simbabwe zu leben, fünf davon arbeitete ich in einem Beratungsprojekt und einen weiteren Monat reiste ich durch das Land.

I. Simbabwe-Profil

  • Sprache: Englisch, Shona und Ndebele sind die am häufigsten verwendeten Sprachen. Ein großer Vorteil ist, dass fast jeder Englisch spricht. Ich hatte nie Probleme, mich zu verständigen, nicht einmal mit Bauern aus ländlichen Gebieten.
  • Währung: Der US-Dollar
  • Essen: Die typische Mahlzeit heißt Sadza und wird aus Maismehl und Wasser zubereitet, sodass eine dicke Paste/ein dicker Brei entsteht. Dazu werden normalerweise Soßen, Gemüse (Spinat oder Blattkohl), Bohnen und Fleisch oder Hühnchen (gedünstet, gegrillt, gebraten oder luftgetrocknet) serviert. Zadza findet man fast überall, aber es gibt auch andere Arten von Restaurants, wie große Fast-Food-Ketten wie Nandos und hochwertige Restaurants wie Victoria 22.
  • Transport: Es gibt keine U-Bahn, aber man kann ein Taxi (es gibt kein UBER) oder einen Minivan nehmen. Wenn man längere Strecken im Land zurücklegen möchte, kann man Busse nehmen oder zwischen den größten Städten wie Harare, Bulawayo und Victoria Falls fliegen.
  • Einkaufen: Der Unterschied zu vielen anderen Ländern, die ich besucht habe, ist, dass Simbabwe nicht internationalisiert ist. Du wirst keine Lebensmittelketten wie McDonalds oder Bekleidungsgeschäfte wie Zara finden, aber dafür Chicken Inn und nationale Marken.

Die liebenswerten Menschen in Simbabwe sind so warmherzig und gastfreundlich.

I. Top 10 Sehenswürdigkeiten in Simbabwe

1. Harare: Die lebendige Hauptstadt

Sie ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Simbabwes. Von den etwa 14 Millionen Einwohnern Simbabwes leben etwa 3 Millionen in Harare. Hier findet ihr üppige Gärten, Museen und Märkte voller lokaler Handwerkskunst. Verpasst nicht die National Gallery of Zimbabwe, um eine Dosis afrikanischer Kunst zu erhalten.

Preis: Viele Attraktionen, wie der Botanische Garten, sind kostenlos; die Galerie verlangt je nach Ausstellung 2 bis 10 US-Dollar.

Meine Meinung: Harare ist wie ein Cocktail – geschäftig, farbenfroh und erfrischend, wenn man es im richtigen Tempo erkundet.

Beste Reisezeit: Mai bis September für kühleres Wetter und weniger Feuchtigkeit.

Website: wikipedia.org/wiki/Harare

Zimbabwe Harare

2. Victoriafälle: Der donnernde Rauch

Die Victoriafälle sind eines der sieben Naturwunder der Welt und ein beeindruckender Wasserfall am Sambesi.

Preis: 30 $ pro Person für internationale Touristen.

Meine Meinung: Wenn du die Victoriafälle nicht besuchst, warst du dann überhaupt in Simbabwe? So episch ist es dort. Mach dich darauf gefasst, nass zu werden – Ponchos sind hier dein bester Freund!

Beste Reisezeit: März bis Mai, wenn die Wasserfälle am vollsten sind.

Website: https://www.tripadvisor.com/

Victoria Falls - Zimbabwe

3. Matobo Hills: Ein Paradies für Steinliebhaber

Diese UNESCO-Welterbestätte beherbergt einzigartige Felsformationen, antike Höhlenmalereien und Nashörner.

Preis: 15 $ für internationale Besucher.

Meine Meinung: Die balancierenden Felsen sind atemberaubend. Es ist wie die Naturversion von Jenga, aber besser.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober für angenehmes Wanderwetter.

Website: www.matobo.org

Zimbabwe Matobo Hills

4. Lake Kariba: Afrikas größter künstlich angelegter See

Ein ruhiger Ort zum Angeln, Bootfahren und um atemberaubende Sonnenuntergänge zu genießen. Hier kann man wunderbar entspannen.

Preis: Die Parkeintrittsgebühren liegen zwischen 10 und 15 US-Dollar. Die Preise für den Bootsverleih variieren.

Meine Meinung: Wenn Sonnenuntergänge einen Schönheitswettbewerb hätten, würde der Sonnenuntergang am Karibasee jedes Mal gewinnen. Man muss nur auf die hinterlistigen Krokodile aufpassen!

Beste Reisezeit: August bis November für die beste Wildbeobachtung.

Website: zambiatourism.com

Travel Zimbabwe

5. Arcadia-Staudamm: Ein verstecktes Juwel für Naturliebhaber

Der etwa 100 km nördlich von Harare gelegene Staudamm ist perfekt für ein Wochenende mit Bootfahren, Skifahren und Tubing.

Preis: Der Eintritt ist frei, aber packt eure eigenen Vorräte ein.

Meine Meinung: Perfekt für einen ruhigen Tagesausflug. Profi-Tipp: Bringt Snacks mit, denn die Fische teilen ihre nicht.

Beste Reisezeit: April bis Juni für kühlere Temperaturen.

Zimbabwe Arcadia Dam

6. IMIRE Rhino and Wildlife Conservation: Triff die Big Five

Ein Naturschutzgebiet, das sich auf den Schutz, insbesondere von Nashörnern, konzentriert. Komm diesen majestätischen Tieren ganz nah.

Preis: 95 $ für einen Tagesbesuch, der Aktivitäten beinhaltet.

Meine Meinung: Wenn du noch nie ein Nashorn in echt gesehen hast, mach dich darauf gefasst, dass es dich umhauen wird. Und deine Instagram-Likes werden es dir danken.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober für kühlere Tage und aktive Wildtiere.

Website: imire.co.zw

Meine vollständige Bewertung findet ihr in diesem Beitrag: IMIRE Rhino and Wildlife Conservation: die beste Safari in Simbabwe

Africa - Zimbabwe - Imire Game Park - Girls

7. Mazvikadei-Staudamm: Wasserabenteuer

Es handelt sich um den drittgrößten Damm in Simbabwe. Er ist wunderschön, aber man kann dort nicht schwimmen, weil es Krokodile gibt. Ein weniger bekannter Schatz für Bootstouren, Angeln und Camping.

Preis: Die Eintrittsgebühren liegen zwischen 5 und 10 US-Dollar.

Meine Meinung: Er ist wie der ruhigere Cousin des Lake Kariba – genauso schön, aber ohne Menschenmassen.

Beste Reisezeit: Mai bis August für kühle, frische Morgen.

Zimbabwe Mazbikadei

8. Hippo Pools: Ein ruhiger Safari-Ort

Etwas mehr als 2 Stunden von Harare entfernt kannst du in Chalets, Safari-Zelten oder auf dem Campingplatz übernachten. Es gibt viele Attraktionen in Simbabwe, aber diese bietet atemberaubende Aussichten, Wildtiere und Campingmöglichkeiten.

Preis: 20 $ pro Person für Tageszugang.

Meine Meinung: Der Name ist Programm – hier gibt es Nilpferde zu sehen! Aber kommt ihnen nicht zu nahe, es sei denn, ihr möchtet in eurem eigenen Nat-Geo-Special mitspielen.

Beste Reisezeit: Juni bis September für Wildbeobachtungen.

Website: hippopools.co.zw/

Zimbabwe Hippo Pools

9. Mana Pools: Ein Traum für Fotografen

Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine atemberaubenden Flusslandschaften, seine vielfältige Tierwelt und seine Kanusafaris bekannt ist.

Preis: 20 $ für internationale Touristen.

Meine Meinung: Magie pur. Wenn du dich für Tierfotografie interessierst, ist dies dein Disneyland.

Beste Reisezeit: Juli bis Oktober für Wildbeobachtungen in der Trockenzeit.

Website: zimparks.org.zw

Zimbabwe - Mana pools

10. Great Zimbabwe: Antike Ruinen mit Geschichte

Die Ruinen von Great Zimbabwe sind die Überreste der Bantu-Zivilisation der Shona aus dem 11. bis 15. Jahrhundert. Sie sind der größte antike Steinkomplex in Subsahara-Afrika und Namensgeber des Landes.

Preis: 15 $ pro Person für internationale Besucher.

Meine Meinung: Ein Spaziergang durch die Ruinen fühlt sich an, als würde man in ein Geschichtsbuch eintauchen – nur dass dieses Buch mit epischen Ausblicken und null Prüfungen daherkommt.

Beste Reisezeit: April bis August für kühleres Wetter.

Website: www.greatzimbabweruins.com

Zimbabwe Great Zimbabwe

II. Transport zu den besten Sehenswürdigkeiten in Simbabwe

Zimbabwe map

  • Flugzeug: Zwischen den wichtigsten Städten, Harare, Bulawayo und Victoria Falls, verkehren Flugzeuge. Du kannst also mit dem Flugzeug zu den ersten beiden Sehenswürdigkeiten (Victoria Falls und Matopo Hills) reisen. Die Matopos-Berge liegen in der Nähe von Bulawayo, sodass ihr dort ein Auto mieten könnt. Die Preise für Flugtickets variieren stark, je nachdem, wie lange im Voraus ihr sie kauft und in welcher Saison ihr reisen möchtet. Daher empfehle ich euch, eure Tickets im Voraus bei einer Billigfluggesellschaft wie Fast Jet zu buchen. Ihr werdet zum Beispiel sehen, dass die Preise für ein One-Way-Ticket von Harare nach Victoria Falls zwischen 20 und 120 US-Dollar liegen können.
  • Bus: Es gibt mehrere Busunternehmen, die viele Verbindungen im ganzen Land anbieten, wie Intercape, Greyhound oder Extracity, aber ich empfehle sie nicht. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, als ich mit dem Bus von Harare nach Bulawayo gereist bin. Obwohl die Preise viel günstiger waren als beim Flugzeug (weil ich sie in letzter Minute gekauft habe), fuhren sie später als zur erwarteten Zeit ab und waren nicht sehr komfortabel.
  • Auto: Viele der genannten Sehenswürdigkeiten sind 2 bis 6 Stunden von Harare entfernt und liegen einige Kilometer von den Hauptverkehrsstraßen entfernt (um näher an die wilden Tiere heranzukommen). Daher ist es am besten, ein Auto zu mieten.

III. Wie man an anderen Projekten auf der ganzen Welt teilnimmt

Wie bereits erwähnt, bin ich nach Simbabwe gereist, weil ich an einem Beratungsprojekt im Bereich des Agrarvertriebs gearbeitet habe. Mehr dazu erfahrt ihr im Beitrag Meine Erfahrungen bei der Arbeit mit TechnoServe in Simbabwe. Außerdem erfahrt ihr im Beitrag Wie man mit einer NGO im Ausland zusammenarbeitet, wie man mit anderen NGOs auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.

Wenn ihr nach Freiwilligenprojekten im Ausland sucht oder in einem anderen Land studieren möchtet, könnt ihr euch diese Beiträge ansehen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert